• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Die Welt der Fotografie

  • Reisen
    • Schottland
    • Japan
    • Cook Islands & Südsee
    • Neuseeland
    • Spanien
    • Südfrankreich
    • Südkorea
  • Natur
    • Berge
    • Meere & Seen
    • Wälder
  • Architektur
    • Streetart
  • Menschen

Schottland – auf dem Whisky Trail

September 6, 2019 by Fotosum

Eine besondere Tour durch Schottland

In Schottland ist man stolz auf seien Whisky, der auch als das „Flüssige Gold Schottlands“ bezeichnet wird und wahrlich, die Schotten lieben ihr Nationalgetränk, sodass es sogar einen „Schottland Whisky Trail“ im Land gibt. Dabei handelt es sich keinesfalls um einen Wanderweg, auch wenn der Name dies vermuten lässt. Viel mehr können Sie auf diesem Trail einiges über die hohe Kunst des Whiskybrennens und die Traditionen rund um Whisky in Schottland erfahren. Ein Genuss nicht nur für erfahrene Whiskytrinker sondern auch für alle, die sich für die schottische Geschichte und alte Handwerkkunst interessieren, denn Whisky gehört in Schottland zum Kulturgut und die Entwicklung des Whiskys ist eng mit der schottischen Tradition verwoben.

Den Trail und Schottland entdecken

Der Trail eignet sich optimal, um Schottland genauer kennenzulernen. Sie können ihm leicht selbst folgen, denn der Whisky Trail ist gut ausgeschildert und kann so leicht mit einem (Miet-)wagen abgefahren werden. Einige der Stationen können Sie aber auch mit einem Bus erreichen und einzelne Etappen können Sie auf einer organisierten Tour mit einer Reiseleitung genießen, ganz wie es Ihnen am Besten gefällt.

Der Trail beginnt in Forres, welches im Nordwesten von Grampian liegt, und startet an der Benromach-Brennerei. Die folgenden Stationen sind die Brennerei Dallas Dhu, die mit historischer Braukunst überzeugt und  die Cardhu-Brennerei. In ihrer Nähe befindet sich das Grantown Museum, das ebenfalls einen Besuch wert ist, auch wenn es nicht zum Schottland Whisky Trail gehört. Dieser führt danach über die Glenlivet-Brennerei, der Glenfiddich-Brennerei, der Glen-Grant-Brennerei und der Strathisla-Brennerei direkt ins Herz der schottischen Whiskys, nach Dufftown in Mitten der Speyside gelegen.

In diesen aber auch in anderen Brennereien können Sie viel über schottischen Whisky, seine Besonderheiten und die Herstellung erfahren. Die Tour kann natürlich um viele weitere Brennereien erweitert werden. Auch die kleine Brennereien können Sie in der Regel besichtigen, wenn Sie sich vorher anmelden. Dies gilt auch, wenn diese kein Bestandteil des offiziellen Schottland Whisky Trail sind. Allein in der Speyside, dem Zentrum der Whiskybrennerei liegen rund 50 produzierende Brennereien. Dazu kommen Blender, Böttchereien und Mälzereien, die alle einen Bestandteil an der Herstellung des Whiskys haben und in denen Sie viel über die Tradition der Whiskyherstellung erfahren, die zu Recht als Handwerkskunst gilt.

Der Schottland Whisky Trail kann daher gerne beliebig erweitert werden und natürlich gibt es in der Regel auch die Möglichkeit Whisky zu probieren, beziehungsweise abends einen guten Tropfen zu genießen und so auch die verschiedenen Geschmacksrichtungen kennen zulernen. Achten Sie aber auch in Schottland darauf, dass Sie nicht alkoholisiert Auto fahren.

Wenn Sie Whisky mögen, dann ist nicht nur der Schottland Whisky Trail sondern auch eines der zahlreichen Festivals rund um den Whisky sicher einen Besuch wert. In der Touristensaison von Mai bis September verwandeln sich viele Dörfer an den Wochenenden in Festplätze, auf denen Sie die besonderen Spezialitäten der Region kennen lernen können und Schottland von seiner schönsten Seite erleben werden.

Kategorie: Reisen, Schottland

Footer

Reisefotografie

Reisen: fremde Kulturen und Menschen, neues Essen, ungewohnte Musik und Kunst – was gibt es schöneres? .. die Reisefotografie verbindet all dies und fängt es ein, als Erinnerung und Motivation für andere die Welt zu erleben.

Fotos in Kategorien

  • Architektur (2)
  • Berge (2)
  • Cook Islands & Südsee (1)
  • Deutschland (2)
  • Japan (1)
  • Meere & Seen (3)
  • Menschen (1)
  • Natur (3)
  • Neuseeland (1)
  • Österreich (1)
  • Reisen (31)
  • Schottland (27)
  • Streetart (1)
  • Südfrankreich (1)
  • Wälder (2)

Naturfotografie

Die ersten Strahlen der Morgensonne durchbrechen die dichte Nebelwand, werfen Lichtfinger in den Dunst, illuminieren Pflanzen, Wälder, Tiere, Berge und weite Wiesen. Momente wie diese machen es aus, das Wesen der Naturfotografie.

Neue Beiträge

  • Reisefotografie – unterwegs in schwarz/weiß
  • Waldfotografie – Natur, Bäume und Wälder
  • Schottland – Isle of Skye
  • Schottland – Isle of Jura
  • Schottland – die Lowlands

Architektur & Städte

Wo Menschen walten hinterlassen sie ihre Spuren. Von einfachen Lagern in den Steppen und Wüsten unserer Welt bis hin zu gigantische und pulsierenden Metropolen, die sich Dystopien gleich, über das Land erstrecken.

Suche

© 2025 · Die Welt der Fotografie · Powered by Imagely

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum