• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Die Welt der Fotografie

  • Reisen
    • Schottland
    • Japan
    • Cook Islands & Südsee
    • Neuseeland
    • Spanien
    • Südfrankreich
    • Südkorea
  • Natur
    • Berge
    • Meere & Seen
    • Wälder
  • Architektur
    • Streetart
  • Menschen

Reisefotografie – unterwegs in schwarz/weiß

August 4, 2022 by Fotosum

Reisefotos in schwarz weiß sind etwas ganz Besonderes. Durch die Verwendung von verschiedenen Grautönen wirken sie sehr elegant und anmutig. Viele Fotografen schwören auf diese Art der Fotografie, da sie die einzigartige Stimmung einer Szene einfangen können.

Wir alle kennen das Sprichwort „Das Auge des Fotografen“. Aber was bedeutet es eigentlich und warum ist es so wichtig? Ganz einfach: Je besser deine Wahrnehmung ist, desto bessere Fotos wirst du machen. Denn als Reisefotograf ist es wichtig, dass du die Welt mit den Augen eines Touristen sehen kannst – und zwar mit den guten, vorurteilsfreien Augen eines Touristen. Denn nur so wirst du die Schönheit der Landschaft, der Menschen und der Kulturen, die du besuchst, wirklich einfangen können. Also öffne deine Sinne und lass dich von der Welt inspirieren! Auch ich bin ein großer Fan von Reisefotos in schwarz weiß. Wenn ich unterwegs bin, nehme ich immer meine Kamera mit und versuche, möglichst viele interessante Motive einzufangen. Oft gelingt es mir, wirklich beeindruckende Fotos zu machen. Eines meiner Lieblingsreisefotos ist ein Bild, das ich in Nepal gemacht habe. Es zeigt einen alten Mann, der in der Mittagshitze auf seiner Trommel spielt. Die starken Kontraste zwischen Licht und Schatten verleihen dem Bild eine besondere Dramatik.

Ein guter Fotograf ist in der Lage, die Welt um ihn herum auf eine ganz besondere Art und Weise zu sehen. Er sieht die Dinge nicht nur so, wie sie sind, sondern auch so, wie sie sein könnten. Das Auge des Fotografen ist einzigartig und es ist diese Einzigartigkeit, die ihn von anderen Menschen unterscheidet. Ein guter Fotograf weiß, worauf es beim Fotografieren ankommt. Er weiß, wie er die besten Aufnahmen machen kann und er weiß auch, welche Kamera und welches Objektiv am besten für die Aufnahme geeignet ist. Ein guter Fotograf hat ein Auge für Details und er weiß, wie er die verschiedenen Elemente in einem Bild zusammenbringt, um ein harmonisches Ganzes zu erschaffen. Ein guter Fotograf versteht es, die Welt um ihn herum in Bildern festzuhalten. Seine Bilder sind mehr als nur eine Momentaufnahme – sie sind eine Spiegelung seiner Gedanken und seiner Gefühle. Ein guter Fotograf kann mit seinen Bildern Emotionen transportieren und er kann dem Betrachter seine Sicht der Dinge vermitteln. Wenn du dich für Reisefotografie interessierst, dann solltest du dir überlegen, ob du dich auf dieses Genre spezialisieren möchtest. Die Reisefotografie bietet dir die Möglichkeit, die Welt auf eine ganz besondere Art und Weise zu sehen und zu fotografieren. Du kannst deinen Horizont erweitern und neue Perspektiven kennenlernen. Wenn du dich für die Reisefotografie entscheidest, dann wirst du bald merken, dass es mehr ist als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft.

Kategorie: Deutschland, Österreich, Reisen

Footer

Reisefotografie

Reisen: fremde Kulturen und Menschen, neues Essen, ungewohnte Musik und Kunst – was gibt es schöneres? .. die Reisefotografie verbindet all dies und fängt es ein, als Erinnerung und Motivation für andere die Welt zu erleben.

Fotos in Kategorien

  • Architektur (2)
  • Berge (2)
  • Cook Islands & Südsee (1)
  • Deutschland (2)
  • Japan (1)
  • Meere & Seen (3)
  • Menschen (1)
  • Natur (3)
  • Neuseeland (1)
  • Österreich (1)
  • Reisen (31)
  • Schottland (27)
  • Streetart (1)
  • Südfrankreich (1)
  • Wälder (2)

Naturfotografie

Die ersten Strahlen der Morgensonne durchbrechen die dichte Nebelwand, werfen Lichtfinger in den Dunst, illuminieren Pflanzen, Wälder, Tiere, Berge und weite Wiesen. Momente wie diese machen es aus, das Wesen der Naturfotografie.

Neue Beiträge

  • Reisefotografie – unterwegs in schwarz/weiß
  • Waldfotografie – Natur, Bäume und Wälder
  • Schottland – Isle of Skye
  • Schottland – Isle of Jura
  • Schottland – die Lowlands

Architektur & Städte

Wo Menschen walten hinterlassen sie ihre Spuren. Von einfachen Lagern in den Steppen und Wüsten unserer Welt bis hin zu gigantische und pulsierenden Metropolen, die sich Dystopien gleich, über das Land erstrecken.

Suche

© 2023 · Die Welt der Fotografie · Powered by Imagely

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum